|
Das kostenlose ISDNphone ActiveX Monitor
Control AddOn für ISDNphone zeigt Anruf-Informationen in allen
ActiveX-fähigen Anwendungen an.
Überblick
ISDNphone 2 sendet ständig seine Statusinformationen (Nummer und
Name der MSN, Nummer und Name des angerufenen Teilnehmers) an alle
angeschlossenen Rechner des Windows-Netzwerks (natürlich auch
an den Rechner, auf dem ISDNphone läuft).
Das ISDNphone ActiveX Monitor Control
empfängt diese Informationen und zeigt sie in einem kleinen
Fenster an.
Gleichzeitig werden diese Informationen
aber auch gesichert und können von Anwendungen verwendet werden.
Die Programmierschnittstelle ist weiter unten dokumentiert.
Online-Beispiel:
ActiveX Monitor Control in einer HTML-Seite.
|

|
Systemvoraussetzungen
Betrieb auf einem lokalen
Rechner
- Installiertes und einsatzbereites ISDNphone 2
Betrieb in einem Netzwerk
- Installiertes und einsatzbereites ISDNphone 2
- Funktionierendes Windows-Netzwerk
Hinweis: Die Statusinformationen werden in sog. UDP Datagrammen versendet.
Unter Windows NT 4 und Windows 2000 muß aus Sicherheitsgründen
das Empfangen (MonitorControl) bzw. Versenden (ISDNphone) von diesen UDP
Datagrammen explizit erlaubt werden. Ansonsten werden diese Datagramme
nicht vom Netzwerk angenommen bzw. an das Netzwerk weitergeleitet. Bei
Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren System-Administrator.
Die ISDNphone ActiveX Monitor Control
Programmierschnittstelle
Sie können das Monitor Control
nach der Installation in jeder Entwicklungsumgebung benutzen,
die ActiveX Steuerelemente unterstützt (z.B. Microsoft Visual
Basic, Microsoft Visual C++, Microsoft Office, Borland Delphi).
Wie dies im Einzelnen funktioniert, finden Sie in der Dokumentation
der jeweiligen Anwendung.
Nachdem das Monitor-Steuerelement
erfolgreich in der Entwicklungsumgebung registriert wurde, können
Sie es in eigenen Formularen verwenden (siehe Abbildungen).
|

|
Beim Empfang neuer Statusinformationen
werden zunächst die Eigenschaften CallState, CallStateAsString,
CallIdName, CallIdNumber, MSNName, MSNNumber aktualisiert und dann
das Ereignis OnDataChanged ausglöst. Jetzt können
eigene Routinen programmiert werden, die diese Daten weiter verarbeiten.
Ereignisse |
|
OnDataChanged |
Wird ausgelöst, sobald neue Statusinformationen
empfangen wurden. Über die unten angegebenen Eigenschaften
können diese Informationen abgerufen werden. |
Eigenschaften |
|
CallState As Long |
Mögliche Werte: 0 bis 4.
Bedeutung siehe unter CallState-Konstanten |
CallStateAsString As String |
Mögliche Werte: Siehe unter CallStateAsString-Rückgabewerte |
CallIdName As String |
Eingehender Anruf: Name des Anrufers
Abgehender Anruf: Name des Angerufenen
Nur im Telefonbuch eingetragene Namen werden angezeigt
|
CallIdNumber As String |
Eingehender Anruf: Telefonnummer des
Anrufers
Abgehender Anruf: Telefonnummer des Angerufenen |
MSNName As String |
Name der MSN
wenn eingetragen in Einstellungen->ISDN->Eigene MSN |
MSNNumber As String |
Eingehender Anruf: Angerufene MSN
Abgehender Anruf: Eigene MSN, die übermittelt wurde |
CallState-Konstanten |
|
Public Const CALLSTATE_IDLE = 0 |
ISDNphone wartet auf einen Anruf |
Public Const CALLSTATE_INCOMINGCALL = 1 |
Ein eingehender Anruf wartet auf Beantwortung |
Public Const CALLSTATE_INCOMINGCALL_CONNECTED
= 2 |
Ein eingehender Anruf wurde angenommen |
Public Const CALLSTATE_OUTGOINGCALL = 3 |
Ein abgehender Anruf wartet auf Beantwortung |
Public Const CALLSTATE_OUTGOINGCALL_CONNECTED
= 4 |
Ein abgehender Anruf wurde angenommen |
CallStateAsString-Rückgabewerte |
|
wenn CallState = CALLSTATE_IDLE |
"Bereit" |
wenn CallState = CALLSTATE_INCOMINGCALL |
"Eingehender Anruf" |
wenn CallState = CALLSTATE_INCOMINGCALL_CONNECTED |
"Verbunden (Eingehender Anruf)" |
wenn CallState = CALLSTATE_OUTGOINGCALL |
"Verbindungsaufbau" |
wenn CallState = CALLSTATE_OUTGOINGCALL_CONNECTED |
"Verbunden" |
Beispiel: ISDNphone
ActiveX Monitor Control in Microsoft Excel

|